Schulleben

„Die Hydrogenschrauber“ auf dem Weg nach Kalifornien

„Die Hydrogenschrauber“ - 5 Auszubildende der K21A und ihr Lehrer Daniel Rühlemann - fuhren in 680 Runden in Chemnitz ganz nach oben aufs Siegerpodest. Mit viel Spaß, noch mehr Enthusiasmus und riesigen Tüftler-Genen stellten sie sich den Deutschen Meisterschaften beim Horizon Wasserstoff...

  • Location:
Details

Spiel und Sport mit dem BVJ

Die komplexe Abschlussarbeit ist bewältigt, das BVJ-Jahr ist fast geschafft. Zum Abschluss gab es am Dienstag, 11.06.2024, ein kleines Sportfest. Mit einer gemeinsamen Erwärmung ging es los, dann folgte ein Fußballturnier. Selbstständig bildeten die Jugendlichen Mannschaften, die dann einen...

  • Location:
Details

Empfang für die "Hydrogenschrauber" im BSZ "Friedrich Siemens" Pirna

Die erfolgreichen „Hydrogen-Schrauber“ – fünf Auszubildende zur Kfz-Mechatronikerin/zum Kfz-Mechatroniker – wurden am Montag, 16.9.2024, nach ihrer Rückkehr aus Anaheim (Kalifornien) von der Schulgemeinschaft gebührend empfangen und geehrt. Bei den World Finals des Wasserstoff-Grandprix...

  • Location:
Details

Baku, 25.10.2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Hydrogenschrauber - beim SAF24 Steam Green Festival in Aserbeidschan Platz 2 von 18 teilnehmenden Teams. Wir sind stolz auf euch!!!

  • Location:
Details

Projekttag in Berlin

Schülerinnen und Schüler des BGY13 und Auszubildende der MA22A besuchten am 05.12.2024 den Bundestag in Berlin. In vorweihnachtlichem Ambiente saßen wir auf der Zuschauertribüne und hörten der Debatte zum Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz zu. Anschließend diskutierten wir mit Fabian Funke, MdB,...

  • Location:
Details

Möglichkeiten für eine Berufsausbildung mit Auslandsaufenthalt

Was ist der Unterschied zwischen einer Kokosnuss- und einer Pfirsichkultur? Noch keine Ahnung? Kann man als Azubi einen Teil seiner Berufsausbildung im Ausland verbringen? Ja! Ich bin Auszubildende im 3. Lehrjahr aus dem Trinkwasserbereich und habe einen Teil meiner Ausbildung in Spanien und...

  • Location:
Details

Europatag im BSZ

Am Mittwoch, dem 07.05.2025, führte die Klasse K24A einen Projekttag durch. Sie setzten sich mit verschiedenen Fragen zum Leben und Arbeiten in Europa auseinander. Im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßten wir Thomas Kralinski, Amtschef und Staatssekretär des Staatsministeriums für Wirtschaft,...

  • Location:
Details

Projekt Osterhase

Berufsfeldübergreifendes Projekt: Osterhase Berufsfelder: Metall / Farbe / Holz Lehrkräfte: SIE, AN, STA, WID, BUF   Klasse BVz24A

  • Location:
Details

Projektunterricht im 2. Lehrjahr Bautechnik

Von Montag, 2.6.25, bis Mittwoch, 4.6.25, beschäftigten sich die Auszubildenden des 2. Lehrjahres mit der Planung und Gestaltung eines Anbaus. Klassenübergreifend entwarfen zukünftige Maurer und Stahlbetonbauer einen Maschinenraum, erstellten Zeichnungen und Berechnungen, um die Vorgaben kreativ...

  • Location:
Details

Postanschrift

BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna

Kontakt

  • Tel: 03501 - 5311-10

  • post: post@bszpirna.de

     

Search