ABOUT EVENT
„Die Hydrogenschrauber“ - 5 Auszubildende der K21A und ihr Lehrer Daniel Rühlemann - fuhren in 680 Runden in Chemnitz ganz nach oben aufs Siegerpodest. Mit viel Spaß, noch mehr Enthusiasmus und riesigen Tüftler-Genen stellten sie sich den Deutschen Meisterschaften beim Horizon Wasserstoff Grandprix am 1.Juni 2024 im Industriemuseum Chemnitz. Nachdem die technische Abnahme der Fahrzeuge erfolgt war und einer Jury sehr erfolgreich das Auto und sein Team präsentiert wurde, ging es in das vierstündige Rennen. Elf Teams kämpften sich durch die Strecke. Boxenstopps mit Reifenwechsel, Nachtanken und schnellen Kleinreparaturen ließen eine Autorennen-Atmosphäre aufkommen, die den Puls in die Höhe trieb. Fans hinter der Boxengasse fieberten mit, die Rundenzahlen immer im Blick. Auch ein größerer technischer Defekt 15min vor Ende konnte behoben werden und der kontinuierlichen Rundenfahrt nichts anhaben. Konzentriert fokussierte sich bei allem Wettkampfgeist jeder auf seine Aufgabe. Nach dem Abpfiff wich die Anspannung der Vorfreude, die zur Siegerehrung Gewissheit wurde: Unser Team „Die Hydrogenschrauber“ gewinnt. Sie dürfen nun zum H2 Grandprix in den Niederlanden und zum World Final nach Kalifornien- was für eine grandiose Leistung. Herzlichen Glückwunsch!BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
post: post@bszpirna.de