Fachschulen sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung. Sie setzen einen Realschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder eine langjährige Berufserfahrung voraus. Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre und in Teilzeit 4 Jahre.
Fachschule zum/zur "Staatlich anerkannten Erzieher/in"
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung, Aufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen eigenverantwortlich, selbständig und/oder im Team in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern auszuüben.
Vollzeitausbildung
Teilzeitausbildung
Unterrichtsfächer
Allgemeiner Bereich:
Berufsbezogener Bereich:
Prüfungen
Aufnahmevoraussetzungen:
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
a) erfolgreicher Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer, oder
b) erfolgreicher Abschluss einer anderen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit oder mindestens zweijährige andere Berufstätigkeit oder
c) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung oder
d) erfolgreicher Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
und
die gesundheitliche Eignung, nachzuweisen durch ein ärztliches Attest (bei Bewerbung nicht älter als 1 Monat).
Ausbildungsort:
Berufliches Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna
- Schulteil -
Siegfried-Rädel-Straße 13
01796 Pirna
Bewerbungsunterlagen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie (per Post) an:
Berufliches Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna
Pillnitzer Str. 13a
01796 Pirna
Tel. 03501 5311-10 Fax 03501 5311-76
E-Mail: post@bszpirna.de
Bewerbungsschluss: jährlich bis zum 31. Januar
Nach diesem Termin eingehende Bewerbungen werden berücksichtigt, wenn es noch freie Plätze gibt.
BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
Fax: 03501 - 5311-76
post: post@bszpirna.de