ABOUT EVENT
Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren - viele von ihnen ehrenamtlich. Das zweitägige "Präventive Verhaltenstraining" des Beruflichen Schulzentrums "Friedrich Siemens" in Pirna richtet sich an neu aufgenommene Schülerinnen, Schüler und Auszubildende sowie deren Lehrerinnen und Lehrer. Mit Kommunikations-, Emotions-, Konflikt-, Deeskalations-, Anti-Impulsivitäts- und Eigenschutztraining wird bereits zu Schulbeginn eine positive Atmosphäre geschaffen. Mögliche negative Erfahrungen werden so proaktiv angegangen. Für seinen Einsatz und dieses Projekt wurde der Förderverein des Beruflichen Schulzentrums nun im Rahmen des 11. Town & Country Stiftungspreises ausgezeichnet - zum wiederholten Mal. Wegen der bisher überaus positiven Ergebnisse wird das Projekt in den nächsten Jahren fortgeführt; mit dem Preisgeld von 1.111 Euro wird das Honorar des externen Experten finanziert. Stellvertretend für die Stiftung übergab Stiftungsbotschafter Andreas Nietzold, Geschäftsführer der Top Qualitätshaus GmbH in Glashütte-Johnsbach, die Urkunde und lobte das Engagement der Ehrenamtlichen: "Sie setzen sich mit so viel Kraft und Ausdauer dafür ein, den jungen Menschen eine bessere Lernatmosphäre und damit auch bessere Voraussetzungen für ihren weiteren Lern- und Lebensweg zu schaffen: Dieser für die Jugendlichen ebenso wie für uns alle wichtige Einsatz verdient den Stiftungspreis auf jeden Fall!"BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
Fax: 03501 - 5311-76
post: post@bszpirna.de