ABOUT EVENT
Zielstellung unseres Projekts:
Am ersten Tag besuchte die Klasse TG21A das Peter Ulrich Haus und die Marienkirche in Pirna, dort hatten Sie interessante Führungen.
Die Klasse TG21B konnte sich bei einer Führung die Festung Königstein von innen und außen „erobern“.
Der zweite Tag begann mit einem Film über den sächsischen Sandstein, danach hatten wir Zeit für Internet Recherchen für unseren Stadtrundgang in Dresden am letzten Tag. Dort hatten wir die Aufgabe historische Sandsteingebäude Dresdens, in kurzen Vorträgen vorzustellen.
Am Nachmittag besichtigten wir das Sandsteinwerk in Rottwerndorf bei Pirna.
Dort wurde uns der Prozess der Verarbeitung des Sandsteins durch den Geschäftsführer Herr Rossrucker erläutert.
Den letzten Tag verbrachten wir in Dresden, um unsere Rechercheergebnisse historischer Sandsteingebäude zu präsentieren und in einem Quiz unsere erworbenen Kenntnisse zu überprüfen.
Abschließend können wir sagen: Es waren erlebnisreiche und informative Tage, außerhalb der Schule.
BSZ "Friedrich Siemens" Pirna
Pillnitzer Straße 13a
01796 Pirna
Tel: 03501 - 5311-10
Fax: 03501 - 5311-76
post: post@bszpirna.de